Humor und Provokation im Coaching. Friday Night Live!

Stellen Sie sich vor: Freitag Abend, ein kleines, feines Publikum, live, 2 Coaches, in unserer Mitte eine Person mit ihrem ‚Thema‘. Wir führen ein 3er Gespräch. Dazu spontan live-Musik. Kurze szenische Bilder wechseln sich ab mit Gesang, Fragen und Provokativem Ansatz*. Wir zwei Coaches arbeiten, reagieren auf das, was der Moment bietet, spontan, überraschend. Nichts ist vorher geplant. Die Person in der Mitte fühlt sich wie im Kino. Großes Kino. Aber alles ist echt.

Was war noch mal mein Problem?

…fragt eine Klientin mittendrin.
Sie werden lachen, wie leicht so ein Setting sein kann.

*Provokativer Ansatz nach Frank Farrelly

Effiziente Beratung kann kurzweilig und kurz sein.

Je maximal 20 Min. gemeinsames Bearbeiten bekommen all diejenigen, die ein Thema/eine Frage mitbringen. Die 2 Coaches sind: Maike Hauschild und ich, Mona Klare.

Wir fanden, wenn sich soviel ändert auf der Welt, müssen auch wir Coaches raus mit einem neuen Angebot, das das bisherige Verständnis von Beratung auf den Kopf stellt. Die Zeiten ändern sich. Sie sind vielleicht nicht die besten. Aber sie sind die unseren.
Anm.: Wir bieten das Beratungsformat ausschließlich live an, mit echten Themen, im persönlichem Miteinander, und im ’safe space‘ einer kleinen Gruppe. Vorerst nur in Berlin.

Friday Night Live! – unser neues Coaching-Format

Friday Night Live! heißt unser völlig neues Beratungsformat, das wir seit August 2022 mit unseren Gäst*innen weiterentwickeln. Es sind maximal 10 Personen im Raum. Uns 2 Coaches eingerechnet.

Wie läuft das ab: Ein Thema von Dir werden wir ca. 20 Minuten bearbeiten (im wahrsten Sinne des Wortes!). Eine Friday Night Live reicht für Bearbeitung von 3-4 Eurer Themen.

Wir bringen Dich raus, aus dem, was Du kennst.
Und wir sorgen für den ’safe space‘. Traust Du Dich?

Es ist großartig hier, ausserhalb meiner Komfort-Zone.

In diesem neuen Coaching-Format arbeite ich – für mich völlig neu – im 2er-Team: Meine großartige Coach-Kollegin Maike Hauschild (r. im Bild) ist die Coach am Klavier und sorgt u.a. für musikalische Überraschungen.

Wir arbeiten mit Humor durch liebevolle Provokation*. Wir kreieren Bilder – oft absurd, verrückt, übertrieben – behaupten und fragen, erzeugen u.a. mit Live-Musik eine Art Kino, das den Klienten helfen kann, ihre eigenen Lösungen zu finden, weil der eigene emotionale Widerstand entfacht wird.
Wir Coaches bieten NICHT die Lösung. Wir sorgen dafür, dass das Thema durch den Klienten neu erfahren und neu geordnet werden muss. Nur so wird überhaupt erst ein neuer Blick auf ein altes Thema frei, ein neuer Umgang mit dem, was nicht mehr funktioniert, rückt näher. Und die aktive Umsetzung zur gewünschten Veränderung wird konkret und greifbar. Termine 2023, weiter unten.

Ein Feedback aus Okt. 2022:

Ich war zugegebenermaßen skeptisch, ob mir der Abend mehr als gute Unterhaltung (was natürlich aber auch sehr viel wert ist) gebracht hat. Aber ich glaube, der kleine Schuss Magie, den Ihr prophezeit habt, ist dann tatsächlich noch eingetreten…Seit gestern habe ich in der Jobsituation… ein gefühlt ganz anderes Standing und konnte auch die Verhandlung um den Rahmen …zufriedenstellend lösen.

Coaching-Fragen, provokativer Ansatz, Impro-szenisches Arbeiten, live Klavier mit Gesang, Humor…

Nichts davon ist neu, aber alles zusammen?

In 12 Jahren meiner Coaching-Praxis kann ich sagen: Es gibt nicht wenig Menschen, die alles schon wissen: Schon so oft haben sie über ihr Thema geredet, noch öfter darüber nachgedacht, immer wieder kreisen sie um das gleiche Problem. Es kostet sie Energie und sie ärgern sich darüber. Schon lange. Im Ernst.

Das Herzstück der Provokativen Beratung ist der Humor**. Er wirkt auf Kopf, Körper und der emotionalen Ebene. Genauso wie live Musik und szenische Bilder. Über die eigenen Stolpersteine zu lachen, befreit.

**Klick hier:
Audio-Kurzerklärung
der Methodik von Dr. Charlotte Cordes und Dr. Noni Höfner)

Lesen Sie weiter unten die Feedbacks unserer Gäst*innen.
Hier jetzt verbindlich anmelden. Termine untenstehend.

Friday Night Live! bringt Ihr Thema in Bewegung

Diese neue Art der Beratung erzeugt oft erstaunlich schnell Wirkung und bringt die Klienten dazu, festgefahrene Themen und ihren Umgang damit, neu zu ordnen, neue Möglichkeiten zu sehen. Und endlich aktiv zu werden, etwas zu verändern.

Mit einer einzigen Session!

Gäst*innen, die erst einmal nur zuschauen wollen, sind ebenso willkommen. Auch für sie klären sich durch das Live-dabei-sein oft auch eigene Themen.
Zum Preis von einer Stunde Einzelcoaching gibt’s die Friday Night Live!
mit 2 Coaches im Gruppensetting. Einen ganzen Abend lang.

Neugierig geworden?

Hier bitte verbindlich anmelden:
mona(Replace this parenthesis with the @ sign)werdeklarer.de

Was ist der Preis?

Alles andere als billig. Und doch günstiger als 1 Std Einzel-Coaching.
Dafür habt Ihr:

  • 2 Coaches, gute 2 Stunden
  • 1 Abend mit live Musik, liebevoller Provokation, szenischen Bildern, Humor
  • 8 Gäste  (max.) und
  • 4 Themen, gecoacht im neuen Format

Nur mit verbindlicher Anmeldung
210,08€ netto/pro Person zzgl. 19%MwSt. =

250€ inklusive 19% Mwst. Zahlbar nach Rechnungseingang, 4 Wochen vor Termin

Sichern Sie sich einen Platz für die nächste Friday Night Live!

Termine: jeweils 18:30-20:45 Uhr

  • Fr., 13. Jan 2023 (ausgebucht)
  • Fr., 10. Feb 2023
  • Fr., 10. Mär 2023 (nur noch 2 Plätze frei)
  • Do., 27. Apr 2023 (noch 4 Plätze frei)
  • Fr., 12. Mai 2023 (noch 7 Plätze frei)
  • Fr., 23. Jun 2023
  • Fr., 28. Juli 2023
  • Fr., 25. Aug 2023
  • Fr., 8. Dez 2023

Ort:  meeet, Konstanzer Str. 15, 10707 Berlin-Wilmersdorf
– für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.

HIER
Verbindliche Anmeldung 

oder direkt per e-mail:
mona(Replace this parenthesis with the @ sign)werdeklarer.de

Maike Hauschild und ich freuen uns auf Sie!
Mona Klare

Feedback unserer Gäste aus diesem Programm:

Sagt mir unbedingt Bescheid, wie, wo, wann Ihr hoffentlich damit weiter macht!

Wie ist es mir weiter ergangen? Tatsächlich schleicht sich ein neuer Gedanke so nach und nach bei mir ein…Und warum sollte ich die nicht auch schaffen? Jetzt ist es nicht mehr so bedrohlich. Das ist gut.

…eine Bemerkung traf den Nagel leider in jeder Hinsicht auf den Kopf. Könnte mir gut vorstellen, dass dieses schnelle, musische und flüchtige Ping-Pong, bei dem man nicht erst mal lange versucht seine Situation bis ins Detail zu erklären, sondern jede Reaktion aufgenommen und weitergeführt wird, ein guter Weg für uns überaus verkopfte Menschen ist, an die etwas weniger stark gefilterten Bauchgefühle/Intuitionen heran zukommen.

Hier mehr zum Provokativen Ansatz und seinem Ursprung,
vom DIP (Deutsches Institut für Provokative Beratung), München

Mona Klare und Maike Hauschild
Photo: Frank Roesner

Ohne Humor hätte ich es nicht geschafft: „Sarah“

Wo finden wir Halt in Zeiten von Ungewissheit und Ohnmacht?
Sarah entschied sich in der 18. Woche ihrer Schwangerschaft für 5 Monate Chemo-Therapie. Hätte sie es nicht getan, wäre es wahrscheinlich schon 4 Wochen später „zu spät gewesen“. Für das Kind. Und die Mutter.

Wie fand Sarah Klarheit für diese Entscheidung, Zuversicht und Kraft – trotz allem?

In Folge 4 meines Podcasts erzählt Sarah mir von Ärzten, denen sie ihr Vertrauen schenkte. Und die sie zuerst für Hebammen hielt. Sie erzählt von pinkfarbenen Schlappen und davon, wie sie sich mit ihrem Mann kurz aus der Klinik stahl, um „mal ‚was Richtiges zu essen“.

Eine mutige und beeindruckende junge Frau aus Hamburg erzählt von ihrer persönlichsten Krisen-Erfahrung:

„Sarah“, Folge 4 meines Podcasts Werde klarer* ,
zu hören HIER auf anchor.fm

und auch auf  Apple Podcasts, Spotify, etc.

Mit großer Offenheit und einer Fröhlichkeit, die mich staunen lässt, sagt sie: „Angst ist kein guter Berater“, und betont, dass das ‚Darüber-sprechen‘, Sich-nicht-verstecken ihr half. Wie sie stattdessen ganz offen über ihr Schicksal sprach, und über das, was sie in dieser harten Zeit von ihren Lieblingsmenschen brauchte.

Sarah, krisenerprobte Optimistin aus Hamburg
Foto: (c) privat, Sarah Rüdel

Man kann Schicksale nicht miteinander aufwiegen.“

Hör hier mal hin. 

Ich freue mich, wenn Du aus der Geschichte von Sarah auch für Dich etwas mitnehmen kannst. Mein Mut-Macher-Podcast Werde klarer* ist für Menschen, die trotz Krise wieder mutig nach vorne schauen wollen.

Podcast Werde klarer
Cover Podcast „Werde klarer“

Wenn auch Du mir Deine Geschichte auf meinem Podcast erzählen willst, dann nimm‘ Kontakt mit mir auf, hier oder unter mona(Replace this parenthesis with the @ sign)werdeklarer.de

 

Krisen verändern den Blick auf uns selbst: „Markus“

„Ich werde nicht auf der Straße landen“.  Als Profi-Musiker, dem dieses Jahr 50 Konzerte durch die Corona-Krise weggebrochen sind, ist Markus Gahlen nicht nur das berufliche Leben „um die Ohren geflogen„. Das Gleiche galt für das private Leben. Wie kann er da noch Zuversicht ausstrahlen?

Wie fühlt sich das an, wenn zwei starke Säulen im Leben – Beruf und Beziehung – unerwartet wegbrechen? Was gibt Kraft in in diesen harten Zeiten? Wenn es keinen Halt mehr zu geben scheint. Wenn selbst die Selbstgewissheit nicht mehr sicher ist?

Markus Gahlen, Musiker.
Foto: privat

Markus sagt dazu: „Anhaftung an Strukturen und Dinge ist ein sicherer Weg ins Unglück“. Denn er hat es geschafft: Markus hat losgelassen. Er hat nicht nur nach neuen Möglichkeiten gesucht. Er überdenkt sein Selbstbild und riskiert Schritte heraus aus der Welt der scheinbaren Sicherheiten.

Als Realist erkennt er die brutalen Fakten an. Aber sein Fokus liegt auf seiner unerschütterlichen Zuversicht.
In Folge 3 meines Podcasts erzählt mir Markus, wie genau er das schafft.

Hör hier mal hin

Ich freue mich, wenn auch Du für Dich ganz persönlich etwas aus der Geschichte von Markus mitnehmen kannst. Mein Mut-Macher-Podcast Werde klarer* ist für Menschen, die trotz Krise wieder mutig nach vorne schauen wollen:

Podcast Werde klarer
Cover Podcast „Werde klarer“

Wenn auch Du mir Deine Geschichte auf meinem Podcast erzählen willst, dann nimm‘ Kontakt mit mir auf, hier oder unter
mona(Replace this parenthesis with the @ sign)werdeklarer.de

 

Ein Lob macht noch kein Genie *…

…aber es ist Sprit für den Arbeitsmotor.

Das gilt für mich genau so wie für die allermeisten Menschen. Ich freue mich über die neueste Referenz eines Coachee:

Mona Klare schafft es, Rollenspiele auf ein außergewöhnliches Niveau zu bringen:

Sie ist unter Angabe weniger kurzer Details in der Lage, Beispiel-Personen überaus treffend darzustellen. Konkrete Situationen, ob real oder fiktiv, werden mit dem Teilnehmer durchgespielt, analysiert und elementare Kommunikationspraktiken werden ausprobiert.

Für mich sehr hilfreich, mit einem Coach zu arbeiten, der mein Berufsfeld einschätzen kann. Frau Klare hat aufgrund ihrer Schauspielerfahrung gute Einblicke, kann somit Situationen angemessen einschätzen und fundiert und praxisnah erläutern.

Das Coaching hat mir sehr geholfen, – sowohl auf das Projekt bezogen, als auch darüber hinaus!

– Führungskraft, 34J.

 

*Zitat in der Überschrift: Kurt Haberstich, schweizer Buchautor

Photo: garagestock