Über Frauen in Führungspositionen gibt es wahrscheinlich mehr Studien und Fachliteratur, als es Frauen in Top-Etagen gibt.
Wenn Sie gerade dabei sind, die Die Führung übernehmen ! Ihr persönliches Ziel ? weiterlesen
NEWS, BLOG + WORKSHOPS
Derbe Männerwitze im Business: Humorlos oder brüllend komisch?
Geschäftsfrauen kennen das: Ein Meeting dauert ewig und irgendwann wechselt die Runde zu späterer Stunde ins Restaurant. Ab einem gewissen Zeitpunkt kommt – zuverlässig – der erste sexistische Witz vom launigen Kollegen, der die Stimmung auflockern und die Lacher auf seiner Seite wissen will. Meist schafft er das auch. Zumindest von seinen Kollegen. Sie als Kollegin… Derbe Männerwitze im Business: Humorlos oder brüllend komisch? weiterlesen
Der Chef als Kündigungsgrund
Bei der Bereitschaft, ein Unternehmen wegen eines schlechten Chefs zu verlassen, sind Männer mit einem Anteil von 69 Prozent deutlich resoluter als Frauen !
Frauen neigen eher dazu, es zunächst auf den Versuch eines Arrangements ankommen zu lassen (48 Prozent). 6 Prozent der Frauen sind sogar von vornherein bereit, einen inakzeptablen Chef hinzunehmen, „wenn die Bedingungen ansonsten stimmen“. Dies kommt dagegen nur für 3 Prozent der Männer in Frage.
Absoluter Albtraum-Chef für die Befragten ist übrigens der „Choleriker, der seine Launen an anderen auslässt“ (68 Prozent), gefolgt vom „Respektlosen“, der Mitarbeiter vor anderen herunterputzt (57 Prozent) sowie dem „Tyrann“ (52 Prozent).
Die komplette achtseitige Studie des Unternehmens Beitraining International mit Grafiken und weiteren Detailergebnissen zum herunterladen hier.
Vielen Dank für die Kritik !
Wer viel arbeitet, muss sich neben viel Lob auch mit Kritik auseinandersetzen. Häufig wird Kritik als etwas Unangenehmes erlebt, das man am liebsten vermeiden möchte.
Wenn wir kritisiert werden, reagieren wir verletzt, Kritik rüttelt oft am Selbstwertgefühl. Konstruktiv Kritik äussern: das will gelernt sein ! Vielen Dank für die Kritik ! weiterlesen
Authentisch sein und sich der Situation angemessen verhalten. Geht das ?
Zwei Werte, die nur in Ihrer gegenseitigen Ergänzung stark und kraftvoll sind: Den anderen wahrnehmen und die Umwelt dazu, aufmerksam für den Moment sein. Und gleichzeitig seine Persönlichkeit zeigen und „sich selbst kund tun“…. Authentisch sein und sich der Situation angemessen verhalten. Geht das ? weiterlesen
Small-Talk = Netzwerken, live ! Teil 2
Fortsetzung. Die wichtigsten Do’s vorab: Machen Sie es Ihren Gesprächspartner nicht so schwer: sprechen Sie klar, laut und deutlich. Leise Sprechen heisst wirklich nicht, bedeutungsvoller zu wirken ! … Small-Talk = Netzwerken, live ! Teil 2 weiterlesen
[:de]Achtsamkeit und Zeitmanagement[:en]Stress-Kontrolle und Burn-Out Vorsorge: Neue Gruppe ab April ![:]
Small-Talk = Netzwerken, live ! Teil 1
[:de]After-work-Besprechungen, Mitarbeiter-Geburtstage und andere gesellschaftliche Veranstaltungen im Unternehmen sollten für Sie keine lästigen Arbeitszeit-Verlängerungen sein sondern – Achtung: Chance ! – eine gute Bühne für Ihr berufliches Weiterkommen. Small-Talk = Netzwerken, live ! Teil 1 weiterlesen
„40plus – die nächste Runde“ *
Wir lernen solange wir atmen !
Zu jedem Zeitpunkt unseres Lebens, von der Geburt bis zum Tod, stehen Themen an, mit denen wir uns auseinandersetzen und Dinge, die wir lernen müssen.
Das ist mit 10 nicht anders als mit 80 Jahren. „40plus – die nächste Runde“ * weiterlesen
Löwen-Mantel oder doch lieber Zebra-Cape ?
Die Führung übernehmen ! Ist das Ihr Ziel ?
Über Frauen in Führungspositionen gibt es wahrscheinlich mehr Studien und Fachliteratur, als es Frauen in Top-Etagen gibt…